Tour-Infos 2023

8 TAGE : ARDECHE, CEVENNES, GORGES DU TARN UND ANDORRA

Der wilden Süden Frankreichs- durch das Tal der Ardeche, die Tarnschlucht zu den Pyrenäen nach Andorra und zurück durch die Cévennes

Wo Ardèche und Tarn tiefe Canyons in den Felsen gegraben haben, finden sich traumhafte Motorradstrecken wie an einer Perlenkette – das Tal der Ardèche, die Tarnschlucht, der Nationalpark Cévennes und natürlich Andorra mitten in den Pyrenäen. Ein Motorradurlaub der keine Wünsche offen lässt. Entdecke mit uns den wilden Süden Frankreichs bis hin zu den Pyrenäen nach Andorra.

Reisetermine:

Legende
nur noch wenig Plätze verfügbar19.08 – 26.08.2023
 

Reisepreis:

pro Person im DZ: 1199,–€

Sozius: 1199,–€

Einzelzimmerzuschlag: 499,-

Programmablauf

1. Tag: Anreise nach Südfrankreich
Unsere Anreise führt uber Metz und Dijon durch Burgund. Im Rhônetal treffen wir uns zur ersten Übernachtung. 
 
2. Tag: Rhônetal – Ardèche – Pont d’Arc – Cevennes – Tarnschlucht 
Vom Rhônetal verläuft die Route heute durch das Tal der Ardeche bis Pont d’Arc. Kurvenreiche, kleine Straßen führen uns durch den Nationalpark der Cevennen. Durch die Tarnschlucht, mit ihren Felsentunnel, erreichen wir dann Millau für unsere nächste Übernachtung. 
 
3. Tag: Millau – Carcasonne – Andorra 
Mit Blick auf das Viadukt von Millau- die größte Schrägseilbrücke der Welt- gehts über kleine und verkehrsarmen Routen weiter durch den Nationalpark der Cevennen nach Carcasonne und hinauf in die Pyrenäen nach Soldeu in Andorra. Hier wartet unser Hotel für die nächsten 3 Nächte. 
 
4. Tag: Pyrenäenrunde 1 durch Andorra und Spanien
Von Andorra starten wir heute über den Col de Puymorens nach Puigcerdà. Über die nördliche Sierra del Cadi geht unsere Route nach La Seu d`Urgell. Über Andorra la Vella erreichen wir dann unser Hotel.
 
5. Tag: Pyrenäenrunde 2 
Heute starten wir schon extrem kurvenreich. Von Queixans bis nach Ripoll führt eine 60 km lange Passstraße mit feinstem Belag, der Collada de Toses.
Wenig Verkehr, aber viele Kurven steht heute auf unserem Programm. Hinter Ripoll geht unsere Route nach Westen zum Pant`de Sau in Berga. Traumhafte Routen führen uns dann wieder hinauf durch Andorra la Vella zu unserem Basishotel nach Soldeu. 
 
6. Tag: Soldeu – Languedoc Rossilou – Saint-Laurent-des-Arbres 
Wir verlassen Andorra und fahren wieder Richtung Norden durch den Nationalpark der Languedoc in Richtung Cevennen. Am Nachmittag erreichen wir die wunderschöne Stadt Saint-Laurent-des-Arbres am Rande des Nationalparkes.
 
7. Tag: Durch den Nationalpark der Cevenen über Villfort nach Chasse-sur-Rhône 
Über kleine verkehrsarme Nebenstrecken durch den Cevennen Nationalpark geht es weiter nach Le Puy. Ein kurzer Abstecher an der Kathetrale St. Michel D´Aiguilhe (St. Michael auf der Nadel) führt uns unser Weg weiter durch das Zentralmassiv hinab ins Rhonetal zu unserer letzten Übernachtung in Frankreich.
 
8. Tag: Heimreise durch Burgund
Voller neuer Eindrücke treten wir die Heimreise an.

Tour-Profil

Reisestart: In St.Wendel auf dem Firmenparkplatz von REISEN & ERLEBEN MOTORRADREISEN
 
Weiterer Treffpunkt mit der Gruppe: An der Autobahntankstelle am Grenzübergang "Goldene Bremm" in Saarbrücken
 
Gesamtkilometer ab/bis Saarland: ca. 3300 km.
Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.
 
Tagesetappen vor Ort: 150 – 385 km.
 
Straßenzustand: Kleine Nebenstrecken mit wenig Verkehr. Meist guter Straßenbelag. Bei der Hin- und Rückreise vom- und ins Rhonetal sind Autobahnpassagen vorgesehen.
 
Klima: Mediterrane Temperaturen zwischen 20° – 30°, in Höhenlagen der Pyrenäen kann es mitunter kühl sein.
 
Fahrkönnen: Das Motorrad sollte auf kleinen und kurvenreichen Strecken sicher beherrscht werden. Entsprechende Kondition muss bei dieser Tour vorhanden sein.
 
Besonderheiten: Ab Valence bis zurück ins Rhonetal in den Raum Lyon fahren wir nur kleine Nationalstraßen, auf der Hin-und auf der Rückreise sind jeweils zwei Zwischenübernachtungen geplant. Günstige Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Andorra. 
 
Parkplatzgebühren –Autobahnvignetten- Umweltplaketten- Maut und Kurtaxe: Eventuell anfallende Parkgebühren für bewachte Parkplätze oder Garagen sind nicht im Reisepreis enthalten. REISEN & ERLEBEN übernimmt keine Organisation von Park- und Stellplätzen für PKW und Anhänger während der Tour Dauer an Zwischenübernachtungshotels oder auf bewachten Parkplätzen im In- und Ausland. Mautgebühren, Umweltplaketten und Autobahnvignetten für die eigenen Fahrzeuge sind ebenfalls nicht im Leistungspaket enthalten! Weiterhin sind eventuell anfallende Kurtaxe oder Bettensteuer in Hotels nicht im Reisepreis enthalten, diese müssen jeweils vor Ort an der Rezeption von jedem Reisegast selbst beglichen werden.
In Frankreich dürfen viele Städte bei Umweltalarm nur mit der Umweltplakette Crit Air befahren werden.
 
Einreisebestimmungen bei ausländischen Destinationen: Sie benötigen als deutscher Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt mitzuführen ist! Für andere Staatsangehörige gelten ggf. andere Reisereglungen, die sie bei Bedarf bei uns erfragen können.
Bitte beachten Sie, dass der Reisende für das Beschaffen und Mitführen der behördlichen notwendigen Reisedokumente (Grüne Versicherungskarte, Impfnachweis, negativer Testnachweis u.ä,) selbst verantwortlich ist. Nachteile, die sich aus Nichtbeachten dieser Vorschrift ergeben, gehen zu Lasten des Reisenden.
 
Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!

Bildergalerie:

Reisebeschreibung

Reisebeschreibung Tour PDF   DOWNLOAD

Leistungen



 1 x Übernachtung im 4* Hotel Novotel Valence Sud


 1 x Übernachtung im 3* Cevenol Hotel in Millau


 3 x Übernachtung im 4* Himalaia Hotel Andorra in Soldeu


 1 x Übernachtung im 3* Hotel Fenouilleres Lurent des Arbres


 1 x Übernachtung im 4* Hotel Ibis Styles Lyon Sud-Vienne


 7 x Frühstück/Frühstücksbuffet in den Hotels


 7 x 3-Gang-Abendessen oder Abendbuffet in den Hotels


Ortstaxe in allen Hotels


 Sichere Abstellmöglichkeit für die Motorräder an den Hotels


 Geführte Touren auf allen Etappen


 Kostenloser Gepäcktransport im Begleitfahrzeug


 Informationsmappe und Routenpläne