Tour-Infos 2023
5 TAGE : ALLGÄU- BREGENZER WALD- MONTAFON UND ZUGSPITZARENA
Kurven, Fahrgenuss, Wellness und Kulinarik in einem Paket....Motorradurlaub wie es euch gefällt in einer 4**** Hotelanlage zwischen Allgäuer Hochalpen und Ammergebirge
Der Bregenzer Wald, die Allgäuer Alpen und die Zugspitzregion sind wie geschaffen für einen genussvollen Motorradurlaub. Und das spornt bekanntlich mächtig an. Zumal die Natur diesen westlichsten Zipfel Österreichs mit viel Herrlichkeit auf Erden bedacht hat. Ein geradezu ideales Kurvenparadies für einen Spontantrip oder ein ordentlich verlängertes Wochenende. Just aus diesem Grunde haben wir diesen Kurzurlaub auf zwei Rädern in unser Programm für die Saison 2023 aufgenommen. Ein außergewöhnlich komfortables 4* Basishotel inmitten der Bergwelt zwischen Vorarlberg und Tirol ist die Startrampe zu drei traumhaften Tagestouren.
Reisetermine:

![]() | 05.07 – 09.07.2023 |
Reisepreis:
p.P.im Doppelzimmer: 529,–€
Sozius: 529,–€
Einzelzimmerzuschlag: 119,-
Programmablauf
1.Tag: Anreise über Ulm durchs Allgäu nach Berwang-Rinnen
Die Anreise erfolgt als Tagestour von Ulm Ost Seligweiler zu unserem 4* Basishotel in Berwang-Rinnen. Ankunft im Laufe des Nachmittags, Begrüßung der Teilnehmer.
2.Tag: Schwangau - Ammerwald – Zugspitz
Gemütlich starten wir heute nach dem Frühstück nach Hohenschwangau. Von weitem grüßt uns schon Ludwigs II. Märchenschloss Neuschwanstein. Über Oberammergau fahren wir zu unserem nächsten Stopp, dem Eibsee nahe Ehrwald. Über Seefeld im Tirol gehts wieder zurück zum Hotel.
3.Tag: Die Arlberg-Runde mit dem Faschina Joch, Montafon und Silvretta
Wir starten am Morgen durchs Namlos Tal in Richtung Lechtal bis hinauf nach Warth und über den Hochtannberg Pass hinunter Richtung Au. Weiter führt die Route über das Faschina Joch und Fontanella in die Region Montafon. Über die Silvretta Hochalpenstraße und durchs Paznauntal treffen wir am Nachmittag wieder in unserem Basishotel ein.
4.Tag: Allgäuer Alpen- Bregenzer Wald und Illertal
Unsere heutige Tagestour führt uns über das Namlotal nach Weissenbach am Lech und entlang des Haldensee geht es hinauf bis Oberjoch. Weiter über Sonthofen, Hittisau im Bregenzer Wald geht es nach Immenstadt im Allgäu. Jungholz im Tirol, Nesselwang, Pfronten und Reute liegen auf dem weiteren Weg zurück zu unserem Hotel.
5.Tag: Heimreise durchs Allgäu
Auch dieser Motorradurlaub geht einmal dem Ende zu. Mit großartigen Eindrücken von der Region Bregenzer Wald und Zugspitzarena treten wir nach dem Frühstück die Heimreise an
Tour-Profil
Gesamtkilometer vor Ort: ca. 660 km. Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.
Tagesetappen vor Ort: ca. 150 – 280 km.
Straßenzustand: Sehr gut asphaltierte Strecken, mitunter sehr kurvenreich. Einige Passstrecken auf den Tagesetappen.Fahrkönnen: Das Motorrad sollte auf kurvenreichen
Strecken, insbesondere in Spitzkehren, sicher beherrscht werden.
Klima: Mitteleuropäische Temperaturen. Auf Passhöhen kann es mitunter sehr kühl sein.
Besonderheiten: Ab unserem Basishotel in Berwang-Rinnen starten wir zu allen unseren Tagestouren. Die Silvretta Hochalpenstraße ist gebührenpflichtig (Privatstraßen – Mautstation). Sichere Abstellmöglichkeit für die Motorräder sind kostenlos in der Hotelgarage vorhanden.
Parkplatzgebühren – Autobahnvignetten – Umweltplaketten – Maut und Kurtaxe: Eventuell anfallende Parkgebühren für bewachte Parkplätze oder Garagen sind nicht im Reisepreis enthalten. REISEN & ERLEBEN übernimmt keine Organisation von Park- und Stellplätzen für PKW und Anhänger während der Tourdauer an Zwischenübernachtungshotels oder auf bewachten Parkplätzen im In- und Ausland. Mautgebühren, Umweltplaketten und Autobahnvignetten für die eigenen Fahrzeuge sind ebenfalls nicht im Leistungspaket enthalten! Weiterhin sind die anfallende Kurtaxe in Höhe von € 3,00 pro Perosn und Nacht im Hotel nicht im Reisepreis enthalten,diese müssen jeweils vor Ort an der Rezeption von jedem Reisegast selbst beglichen werden.
DB Begrenzung in Österreich: In Österreich gilt auf verschiedenen Streckenabschnitten für laute Motorräder eine DB Begrenzung. Bitte informiert euch vor Reisebeginn auf der ADAC Seite: Tirol - Fahrverbot für Motorräder | ADAC
Die L 21 im Namlostal von Berwang nach Stanzach ist von dieser DB Begrenzung betroffen. Unsere Hotel liegt direkt an der L21 in Berwang-Rinnen.
Einreisebestimmungen bei ausländischen Destinationen: Sie benötigen als deutscher Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt mitzuführen ist! Für andere Staatsangehörige gelten ggf. andere Reiseregelungen, die Sie bei Bedarf bei uns erfragen können.
Bitte beachten Sie, dass der Reisende für das Beschaffen und Mitführen der behördlichen notwendigen Reisedokumente (Grüne Versicherungskarte, Impfnachweis, negativer Testnachweis u.ä,) selbst verantwortlich ist. Nachteile, die sich aus Nichtbeachten dieser Vorschrift ergeben, gehen zu Lasten des Reisenden.
Programm-, Hotel- und Routenänderungen sind vorbehalten!
Informative Links zur Tour
Reisebeschreibung
Leistungen
4x Übernachtung in der 4* Hotelanlage in Berwang-Rinnen
4x Frühstücksbuffet im Hotel
4x 4-Gang Abendmenü mit Salatbuffet und 3 Hauptgerichten zur Wahl
1x Begrüssungsgetränk nach dem 1. Abendessen
Kostenlose Nutzung des Hallenschwimmbades, Saunalandschaft, Dampfbad, Tepetarium, Tropendusche, Felsengrotte mit Tauchbecken, Kräuter Biosauna und Frischluft Stadl
Besichtigung der Hausbrauerei „Stadl Bräu“
Zünftiger Tanzabend mit Live Musik im Stadl (Samstag)
Kostenlose Nutzung der Hotel-Tiefgarage
3 Geführte Tagestouren lt. Programm
Kostenloser Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
Info Mappe zum Reiseverlauf