SPESSART

Kurvenspaß zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald

Spessart und Mainland ergeben eine atemberaubende Mischung. Nicht nur in Hinblick auf die landschaftlichen und kulturellen Highlights, sondern in Bezug auf die Fahrstrecken. Augenschmaus und Fahrvergnügen, das sind die richtigen Komponenten. Der Spessart, eines der größten Waldgebiete Deutschlands, war einst fest in der Hand zwielichtiger Gestalten. Unter Räuber werden wir bei unserer Spessartrunde nicht fallen, werden aber selber kräftig räubern – und zwar jede Menge Kurven.

Reisetermin

3 TAGE

noch freie Plätze verfügbar 21.06 – 23.06.2024   noch freie Plätze verfügbar


Preise:

pro Person im DZ: 295,–€

Sozius: 295,–€
Einzelzimmerzuschlag: € 98,--

Enthaltene Leistungen


2 x Übernachtung im 3* Hotel-Restaurant Jägerhof in Weibersbrunn
 



2 x Halbpension




1 x Sektempfang




Kostenlose Parkplätze für die Motorräder am Hotel




Geführte Tagestouren inkl. Hin- und Rückreisetage




Informationsmaterial und Routenpläne


Programmablauf

1. Tag: Tagestour in den nördlichen Spessart

Nach der Begrüßung und Einweisung in die Reise, starten wir um 10:00 Uhr an unserem Basishotel, dem Jägerhof in Weibersbrunn, zu unserer ersten Tour durch den Spessart. Über kleine Straßen geht es grob nach Nordosten zur Wasserkuppe. Von dort aus nach Schotten und zurück zum Hotel.

2. Tag: Tagestour in den mittleren und nordöstlichen Spessart

Nach dem gemeinsamen Frühstück starten wir in Richtung Hösbach, Bad Orb, Bad Soden-Salmünster nach Gersfeld. Über Bad Brückenau nach Gemünden und von dort am Main entlang bis Lohr, erreichen wir am Nachmittag wieder unser Hotel in Weibersbrunn.

3. Tag: Tagestour durch die Mitte und den Süden des Spessart

Nach Wertheim und Lohr am Main führt uns die Strecke. Nahe Bad Brückenau biegen wir auf den kleinen Landstraßen links ab in Richtung Hanau. Von Gelnhausen aus geht es zurück nach Weibersbrunn.

 

Tour-Profil

Gesamtkilometer ab/bis Hotel: ca.900 km. Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.

Tagesetappen vor Ort: ca. 300 km.

Straßenzustand: Guter Belag. Viele Neben- und Waldstrecken, mitunter sehr kurvenreich.

Fahrkönnen: Das Motorrad sollte sicher beherrscht werden.

Klima: Mitteleuropäische Temperaturen, in Höhenlagen mitunter kühl.

Besonderheiten: Bei dieser Tour ist kein Gepäcktransport im Begleitfahrzeug möglich. Die Tour beginnt und endet im Basishotel Jägerhof in Weibersbrunn.

Parkgebühren - Autobahnvignetten - Umweltplaketten - Maut und Kurtaxen:

Neu! Eventuell anfallende Parkgebühren während der Tagestouren sind, bis auf wenige Ausnahmen, im Reisepreis enthalten.


REISEN & ERLEBEN übernimmt keine Organisation von Park- und Stellplätzen für PKW und Anhänger unserer Gäste während der Tour.

Mautgebühren, Umweltplaketten und Autobahnvignetten für Ihre/Eure eigenen Fahrzeuge sind nicht im Leistungspaket enthalten!

Weiterhin sind eventuell anfallende Kurtaxen in den Hotels nicht im Reisepreis enthalten, diese müssen jeweils vor Ort an der Rezeption von jedem Reisegast selbst beglichen werden.

Einreisebestimmungen bei ausländischen Destinationen: Sie benötigen als deutscher Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt mitzuführen ist! Für andere Staatsangehörige gelten ggf. andere Reiseregelungen, die sie bei Bedarf bei uns erfragen können. Bitte beachten Sie, dass der Reisende für das Beschaffen und Mitführen der behördlichen notwendigen Reisedokumente (Grüne Versicherungskarte, Schutzbrief, u.ä.) selbst verantwortlich ist. Nachteile, die sich aus Nichtbeachten dieser Vorschrift ergeben, gehen zu Lasten des Reisenden.

Programm-, Hotel- und Routenänderungen sind vorbehalten!

Informative Links zur Tour

Tour-Karte

SPESSART

Bildergalerie