Tour-Infos 2023

8 TAGE : DOLOMITEN UND SÜDTIROL- MOTORRADELDORADO IN DEN ALPEN

Pässe ohne Ende in den Südtiroler Dolomiten....Motorradspass bis zum Abwinken und eine Hotelküche vom Feinsten!

Motorradurlaub in den Dolomiten bedeutet Kurven und Kehren ohne Ende. Bei unseren Tagestouren vor Ort haben wir nur einige der schönsten Routen auswählen können, ansonsten müsste man einen endlosen Urlaub planen. Ab unserem Basishotel bei Bruneck, am Anfang des Arntales starten wir zu fünf der schönsten Tagestouren in die Südtiroler Bergwelt. Jede dieser Touren ist ein absoluter Höhepunkt für Motorradfreunde. Traumhafte Pass Straßen, atemberaubende Aussichten und das Erlebnis in der Gruppe beim gemeinsamen Hobby garantieren für jeden Teilnehmer einen außergewöhnlichen Biker Urlaub.

Reisetermine:

Legende
Plätze auf Anfrage18.06 – 25.06.2023 
 

Reisepreis:

pro Person im DZ: 915,–€

Sozius: 915,–€

Einzelzimmerzuschlag: € 345,-

Programmablauf

1. Tag: Anreise nach Südtirol
Anreise individuell oder gemeinsam in der Gruppe ab Pfronten/Allgäu durch Österreich. Ab dem Brenner nutzen wir die Landstrasse nach Franzensfeste und erreichen über die Pustertaler Sonnenstrasse unser Basishotel im Arntal. 
 
2. Tag: Die kleine Tour zum Eingewöhnen 
Unsere erste Tour führt uns in die nähere Umgebung. Über Nebenstrecken durch das Sextental zum Kreuzbergpass und zum Pragser Wildsee. 
 
3. Tag: Vom Würzjoch über Kastelruth und den Nigerpass zum Furkelpass 
Tagestour durch das Gardertal zum Würzjoch, von hier über den Nigerpass und Karererpass zum Passo S.Pellegrino. Über den Valparolopass und Furkelpass zurück nach Gais. 
 
4. Tag: Über den Staller Sattel durch’s Defereggental zur Pustertaler Höhenstraße 
Unsere Tagestour führt uns heute durch das Antholzer Tal. Wir verlassen Italien über den Staller Sattel und weiter durch das Defereggental. Auffahrt durch das Kalser Tal. Hier haben wir einen atemberaubenden Blick zum Großglockner. Unsere Rückfahrt führt uns über die malerische Pustertaler Höhenstraße zurück nach Gais.
 
5. Tag: Passvergnügen ohne Ende auf der Sella-Runde 
Ein weiterer Tag mit Kurven ohne Ende. Los gehts durch das Höhensteintal, entlang den Drei Zinnen zum Misurina See. Über Cortina d’Ampezzo und den Giau Pass zum Pordoi Joch. Weiter gehts über das Sella Joch nach Corvara und Gais.
 
6. Tag: Vom Penser Joch durch das Sarntal nach Jenesien und zum Jaufenpass 
Zum Abschluss noch ein Highlight. Wir beginnen mit dem Penser Joch und genießen das malerische Sarntal bis Bozen. Von hier gehts über kleine Straßen über Jenesien und Mölten nach Meran. Durch das Passaiertal, mit seinen zahllosen Apfelplantagen fahren wir zurück über den Jaufenpass und über die Pustertaler Sonnenstraße nach Gais.
 
7. Tag: Wie es euch gefällt – Relax-Tag oder individuelle Tour
Nutzen Sie den Tag zu einer kleinen Wanderung oder einer individuellen Tour.
 
8. Tag: Über den Brenner und Fernpass nach Hause
Nach dem Frühstück treten wir gemeinsam oder individuell die Heimreise nach Pfronten an.

Tour-Profil

Gesamtkilometer vor Ort: ab Pfronten: ca. 1.700 km. Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.
 
Tagestouren vor Ort: ca. 182 – 300 km.
 
Straßenzustand: Sehr gut ausgebaute und kurvenreiche Strecken. Sehr viele Passstraßen.
 
Fahrkönnen: Das Motorrad sollte auf kurvenreichen Strecken, insbesondere in Spitzkehren, sicher beherrscht werden. Diese Tour ist nicht für Anfänger oder ungeübte Fahrer geeignet.
 
Klima: Mitteleuropäische Temperaturen, in Höhenlagen mitunter sehr kühl. Zu unserer Reisezeit ca. 20° – 30° C.
 
Besonderheiten: Alle Tagestouren starten und enden an unserem Basishotel. Wir fahren bei dieser Tour überdurchschnittlich viele Pässe. Unser Hotel liegt etwas außerhalb von Gais und wird familiär geführt. Kostenlose Parkmöglichkeit für die Motorräder am Hotel. Das Haus zeichnet sich durch eine besonders gute Küche aus. Beim Hotel gibt es eine Wellnesshütte mit Sauna- Anlage und Naturschwimmbecken. Die Nutzung ist bei Bedarf im Hotel zu zahlen. Bei der Auffahrt im Kalsertal zum Großglockner fallen geringe Mautgebühren an.
 
Parkplatzgebühren – Autobahnvignetten – Umweltplaketten – Maut und Kurtaxe: Eventuell anfallende Parkgebühren für bewachte Parkplätze oder Garagen sind nicht im Reisepreis enthalten. REISEN & ERLEBEN übernimmt keine Organisation von Park- und Stellplätzen für PKW und Anhänger während der Tour Dauer an Zwischenübernachtungshotels oder auf bewachten Parkplätzen im In- und Ausland.
 
Mautgebühren, Umweltplaketten und Autobahnvignetten: für die eigenen Fahrzeuge sind ebenfallsnicht im Leistungspaket enthalten! Weiterhin sind eventuell anfallende Kurtaxe oder Bettensteuer (z.Z. 2,10,- pro Person und Nacht) im Hotel nicht im Reisepreis enthalten, diese müssen jeweils vor Ort an der Rezeption von jedem Reisegast selbst beglichen werden.
 
Einreisebestimmungen bei ausländischen Destinationen: Sie benötigen als deutscher Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt mitzuführen ist! Für andere Staatsangehörige gelten ggf. andere Reiseregelungen, die sie bei Bedarf bei uns erfragen können
Bitte beachten Sie, dass der Reisende für das Beschaffen und Mitführen der behördlichen notwendigen Reisedokumente (Grüne Versicherungskarte, Impfnachweis, negativer Testnachweis u.ä,) selbst verantwortlich ist. Nachteile, die sich aus Nichtbeachten dieser Vorschrift ergeben, gehen zu Lasten des Reisenden.
 
Programm-, Hotel- und Routenänderungen sind vorbehalten!

Bildergalerie:

Reisebeschreibung

Reisebeschreibung Tour PDF   DOWNLOAD

Leistungen



 7 x Übernachtung in unserem 3* Basishotel Burgfrieden in Gais


 Begrüßungstrunk am Ankunftstag im Hotel


 7 x Frühstücksbuffet im Hotel


 6 x 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet


 1 x Grillabend mit reichhaltigem Buffet im Rahmen der HP


 Kostenloser Besuch des Feuerwehrhelm- Museums


 5 geführte Touren laut Programm


 Informationsmaterial und Tourenpläne


 Gepäcktransport im Begleitfahrzeug