Tour-Infos 2022
8 TAGE : DIE SEEALPEN UND DIE BLUMENRIVIERA IN LIGURIEN
Gebirge am Meer ... wo sich Seealpen und Apennin ins Meer stürzen
Nirgendwo sonst rücken die Seealpen näher ans Meer als im Grenzgebiet von Frankreich und Italien. Sie bilden besonders rund um Menton, dem letzten Ort der Côte d’Azur, eine prachtvolle Gebirgskulisse mit Aussichtsbergen, Schluchten, Bergwäldern und unzugänglicher Felslandschaft, die zum Meer hin in die Nobelorte der weltberühmten Küste übergehen. Das Hinterland der italienischen Riviera ist dagegen weiter, die Berge steigen nur langsam an. Blumenwiesen, ausgedehnte Laubwälder, unzählige kleine Dörfer und Panoramablicke übers Meer machen den Reiz aus. Motorradtouren in dieser Region haben das „Besondere“. Mit zwei Zwischenübernachtungen auf der Hin- und Rückreise starten wir von unserem Basishotel in Borgio Verezzi zu unvergesslichen Tagestouren ins Hinterland Liguriens.
Reisetermine:

![]() | 17.09 – 24.09.2022 |
Reisepreis:
pro Person im DZ: 895,–€
Sozius: 895,–€
Einzelzimmerzuschlag: 299,-
Programmablauf
1. Tag: Durch die Schweiz nach Erba
Bei der Anreise erkunden wir auch Schweizer Pässe. Über den Gotthardpass führt unser Weg durch das Tessin. Am Lago Maggiore entlang führt unser Weg noch ein Stück am Lago di Como entlang zu unserer Zwischenübernachtung nach Erba.
2. Tag: Durch die Po-Ebene und Ligurien zur Blumenriviera
Nach dem Frühstück starten wir durch die Po- Ebene in Richtung Alessandria und Acqui Terme. Durch das ligurische Hinterland erreichen wir am Nachmittag unser Basishotel an der Blumenriviera.
3. Tag: Traumstrecken im Hinterland von Savona
Nach dem gemeinsamen Frühstück erkunden wir heute das Hinterland von Savona. Bei San Bernardo beginnen die schönsten Strecken durch Berg- und Hügellandschaften entlang des Lago di Osiglia bis hinauf nach Cabroni. Selbstverständlich dürfen einige Pässe bei dieser Runde nicht fehlen. Bei Garessio und Erli treffen wir am Nachmittag wieder in unserem Basishotel ein.
4. Tag: Urige Dörfer, Provinzstraßen und Traumrouten im Piemont
Von der Ligurischen Küste geht es heute wieder hinauf ins Hinterland des Piemont. Über Altare und Merana erreichen wir am Mittag Torre Bormida. Durch sanfte Hügellandschaften und Plantagen führt die Route weiter über Montezemolo und Osiglia zurück zum Basishotel.
5. Tag: Schluchten und Pässe im westlichen Hinterland Liguriens
Frisch gestärkt nach dem Frühstück gehen wir es heute etwas extremer an. Die Tagestour führt uns wieder Richtung westlicher Seealpen. Kurven und Kehren prägen die heutige Runde. Von Madonna di Curagna verläuft die Route hinein bis ins Gebirge über Capruna und Pornassio nach Pieve di Teco. Von hier über Serpentinenstrecken und Waldpassagen nach Cole San Bartolomeo. In Albenga treffen wir wieder auf die Küstenstraße der Blumenriviera.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung oder individuell nach Monaco
Dieser Tag steht zum Relaxen oder für individuelle Touren zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem individuellen Ausflug nach Monaco?
7. Tag: Von Borgio Verezzi durch’s Piemont und die Po-Ebene nach Erba
Nach dem Frühstück treten wir die erste Etappe der Heimreise an. Durch’s Piemont und durch die Po-Ebene erreichen wir am Nachmittag unser Hotel zur Zwischenübernachtung im Raum Erba Abendessen und Übernachtung in Erba.
8. Tag: Heimreise durch die Schweiz
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise entlang des Lago Maggiore und Lago di Lugano durch’s Tessin über den St. Gotthard an.
Bei der Anreise erkunden wir auch Schweizer Pässe. Über den Gotthardpass führt unser Weg durch das Tessin. Am Lago Maggiore entlang führt unser Weg noch ein Stück am Lago di Como entlang zu unserer Zwischenübernachtung nach Erba.
2. Tag: Durch die Po-Ebene und Ligurien zur Blumenriviera
Nach dem Frühstück starten wir durch die Po- Ebene in Richtung Alessandria und Acqui Terme. Durch das ligurische Hinterland erreichen wir am Nachmittag unser Basishotel an der Blumenriviera.
3. Tag: Traumstrecken im Hinterland von Savona
Nach dem gemeinsamen Frühstück erkunden wir heute das Hinterland von Savona. Bei San Bernardo beginnen die schönsten Strecken durch Berg- und Hügellandschaften entlang des Lago di Osiglia bis hinauf nach Cabroni. Selbstverständlich dürfen einige Pässe bei dieser Runde nicht fehlen. Bei Garessio und Erli treffen wir am Nachmittag wieder in unserem Basishotel ein.
4. Tag: Urige Dörfer, Provinzstraßen und Traumrouten im Piemont
Von der Ligurischen Küste geht es heute wieder hinauf ins Hinterland des Piemont. Über Altare und Merana erreichen wir am Mittag Torre Bormida. Durch sanfte Hügellandschaften und Plantagen führt die Route weiter über Montezemolo und Osiglia zurück zum Basishotel.
5. Tag: Schluchten und Pässe im westlichen Hinterland Liguriens
Frisch gestärkt nach dem Frühstück gehen wir es heute etwas extremer an. Die Tagestour führt uns wieder Richtung westlicher Seealpen. Kurven und Kehren prägen die heutige Runde. Von Madonna di Curagna verläuft die Route hinein bis ins Gebirge über Capruna und Pornassio nach Pieve di Teco. Von hier über Serpentinenstrecken und Waldpassagen nach Cole San Bartolomeo. In Albenga treffen wir wieder auf die Küstenstraße der Blumenriviera.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung oder individuell nach Monaco
Dieser Tag steht zum Relaxen oder für individuelle Touren zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem individuellen Ausflug nach Monaco?
7. Tag: Von Borgio Verezzi durch’s Piemont und die Po-Ebene nach Erba
Nach dem Frühstück treten wir die erste Etappe der Heimreise an. Durch’s Piemont und durch die Po-Ebene erreichen wir am Nachmittag unser Hotel zur Zwischenübernachtung im Raum Erba Abendessen und Übernachtung in Erba.
8. Tag: Heimreise durch die Schweiz
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise entlang des Lago Maggiore und Lago di Lugano durch’s Tessin über den St. Gotthard an.
Tour-Profil
Treffpunkt mit der Gruppe: Auf der Autobahnraststätte "Pratteln" ca. 5 km hinter Basel in Richtung Zürich
Gesamtstrecke ab/bis Saarland: ca. 2550 km.
Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.
Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.
Tagesetappen ab/bis Cerro Maggiore: ca. 170 – 240 km.
Straßenzustand: Gut ausgebaute Strecken, im ligurischen Hinterland auch sehr kurvenreiche und schmale Passagen.
Fahrkönnen: Das Motorrad sollte auf kurvenreichen und schmalen Routen sicher beherrscht werden. Eine entsprechende Kondition sollte vorhanden sein.
Klima: Mediterranes Mittelmeer-Klima, zu unserer Reisezeit im Durchschnitt 20° – 30°.
Besonderheiten: Die An- und Rückreise zu unserem ersten und letzten Hotel im Raum Milano/ Erba erfolgt teilweise über die Autobahn der Schweiz. Hier ist eine entsprechende Vignette erforderlich. Unser Basishotel liegt in Borgio Verezzi unmittelbar am Meer nur durch die Via Aurelia und eine Bahntrasse getrennt.
Parkplatzgebühren –Autobahnvignetten- Umweltplaketten- Maut und Kurtaxe: Eventuell anfallende Parkgebühren für bewachte Parkplätze oder Garagen sind nicht im Reisepreis enthalten. REISEN & ERLEBEN übernimmt keine Organisation von Park- und Stellplätzen für PKW und Anhänger während der Tour Dauer an Zwischenübernachtungshotels oder auf bewachten Parkplätzen im In- und Ausland. Mautgebühren, Umweltplaketten und Autobahnvignetten für die eigenen Fahrzeuge sind ebenfalls nicht im Leistungspaket enthalten! Weiterhin sind eventuell anfallende Kurtaxe oder Bettensteuer in Hotels nicht im Reisepreis enthalten, diese müssen jeweils vor Ort an der Rezeption von jedem Reisegast selbst beglichen werden.
Einreisebestimmungen bei ausländischen Destinationen: Sie benötigen als deutscher Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt mitzuführen ist! Für andere Staatsangehörige gelten ggf. andere Reisereglungen, die sie bei Bedarf bei uns erfragen können.
Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!
Informative Links zur Tour
Leistungen
2 x Übernachtung im 4****-Hotel Leonardo Da Vinci in Erba
5 x Übernachtung im im 3***-Hotel Villa delle Rose in Borgio Verezzi
7 x Frühstücksbuffet in den Hotels
7 x 3-Gang-Abendessen in den Hotels
Geführte Tagestouren vor Ort laut Programm
Kostenlose Parkplätze am Hotel
Kostenlose Gepäckbeförderung im Begleitfahrzeug
Informationsmaterial und Routenplan