NORMANDIE - BRETAGNE
Wilde Küstenabschnitte - sanfte Buchten - romantische Fischerdörfer und einzigartige Sehenswürdigkeiten an Frankreichs wilder Küste
Die Normandie, hier kämpfen Meer und Himmel, und Äpfel werden meist getrunken, diese wunderbare Gegend haben wir in der Saison 2024 wieder in unser Programm aufgenommen.
Es müssen nicht immer Spitzkehren oder Pässe sein, die eine Motorradreise zu einem Erlebnis werden lassen.
Wilde Küstenabschnitte, sanfte Buchten, romantische Fischerdörfer, sowie einzigartige Sehenswürdigkeiten wie Kathedralen, Schlösser oder das UNESCO - Welterbe „Mont-Saint-Michel“ – all dies liegt auf unserer Motorradrunde.
Entdecken sie den Norden Frankreichs mit seiner normannischen Küche und den berühmten 3 C’s für Cidre, Calvados und Camembert!
Reisetermin
7 TAGE
27.08 – 02.09.2024 noch freie Plätze verfügbar
Preise:
pro Person im DZ: 1190,–€
Sozius: 1190,–€
Einzelzimmerzuschlag: € 530,--
Enthaltene Leistungen
2 x Übernachtung im 4* Novotel Rouen Sud in Rouen
3 x Übernachtung im 3* Brit Hotel Saint-Malo Le Transat in Saint-Malo
1 x Übernachtung im 4* Novotel Chartres in Chartres
6 x Halbpension
Eintritt und Führung Mont-Saint-Michel
Ortstaxe
Kostenlose Parkplätze für die Motorräder an den Hotels
Kostenlose Gepäckbeförderung im Begleitfahrzeug (15 kg p.P.)
Informationsmaterial und Routenpläne
Programmablauf
1. Tag: Durch Lothringen und die Champagne zur Normandie
Anreise durch Lothringen und die Weiten der Champagne. Nördlich von Paris führt unsere Route weiter in Richtung Ärmelkanal. Am Nachmittag erreichen wir unser erstes Hotel in Rouen.
2. Tag: Der D-DAY am 6. Juni 1944 – Die Landung der Alliierten in der Normandie
Von unserem Basishotel im Raum Rouen starten, wir entlang der Seine, in Richtung Cabourg. Unsere Route führt, entlang der Küstenstraße, bis zum D-Day-Monument am Omaha Beach. Rückfahrt nach Rouen.
3. Tag: Durch die Normandie über Saint-Barthélemy nach Saint-Jouan-des-Guérets
Durch das Hinterland der Normandie führt die Route weiter in den Westen, über Pont Audemer und Lisieux nach Saint-Jouan-des-Guérets bei Saint Malo.
4. Tag: Le Mont-Saint-Michel – Besichtigungstour
Nach dem Frühstück starten wir der Küste entlang bis nach Mont Saint Michel. Ab dem Parkplatz beginnt eine ca. dreistündige deutschsprachige Führung auf der Insel. Die Rückfahrt zum Basishotel erfolgt am Nachmittag.
5. Tag: Die Steilküsten und Fischerdörfer der Bretagne
Entlang der Steilküste der Bretagne starten wir zu einer gemütlichen Tour und lassen uns heute sehr viel Zeit beim Besuch der kleinen und romantischen Fischerdörfer entlang der Küste.
6. Tag: Von der Bretagne - Normandie Richtung Paris bis nach Chartres
Über Alençon auf kleinen Nationalstraßen starten wir heute, die erste Etappe, unserer Heimreise. In Chartres im Großraum Paris befindet sich unser letztes Hotel auf der Reise.
7. Tag: Von Chartres durch die Champagne nach Deutschland
Nach dem Frühstück treten wir unsere Heimreise durch die Champagne nach Deutschland an.
Tour-Profil
Reisestart: in St. Wendel auf dem Firmenparkplatz von REISEN & ERLEBEN MOTORRADREISEN
Weiterer Treffpunkt mit der Gruppe: Autobahntankstelle am Grenzübergang "Goldene Bremm" in Saarbrücken
Gesamtstrecke: ab/bis Saarland ca. 2.400 km.
Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.
Tagesetappen vor Ort: ca. 120 – 600 km
Straßenzustand: Sehr gut ausgebaute Strecken. Auf der bretonischen Küstenstraße manchmal sehr eng. Bei der Hin- und Rückreise auf langen Etappen sind Autobahnpassagen nicht ausgeschlossen.
Fahrkönnen: Das Motorrad sollte auch auf engen Straßen sicher beherrscht werden. Entsprechende Kondition sollte vorhanden sein.
Klima: Mitteleuropäische Temperaturen. In Küstennähe kann es mitunter kühl werden.
Besonderheiten: Rundreise – wir wechseln auf unserer Strecke insgesamt 3-mal unser Hotel. Deutschsprachige Führung von ca. 3 Stunden auf Le Mont-Saint-Michel inkl. Eintritt für die Kathedrale auf Le Mont-Saint-Michel. Diese Tour ist auch für Anfänger und Wiedereinsteiger bestens geeignet. Entsprechende Kondition sollte aber vorhanden sein.
In Frankreich dürfen bestimmte Städte bei Umweltalarm nur mit der gültigen Umweltplakette Crit Air befahren werden.
In Frankreich besteht zudem eine Helm– und Handschuhpflicht. Zugelassen sind nur Helme mit der ECE-Norm 22-04 oder 22-05 und mit zusätzlich reflektierenden Aufklebern. Die Handschuhe müssen der Norm entsprechen und mit einem CE-Zeichen versehen sein.
Warnwesten sind mitzuführen.
Parkgebühren - Autobahnvignetten - Umweltplaketten - Maut und Kurtaxen:
Neu! Eventuell anfallende Parkgebühren während der Tagestouren sind, bis auf wenige Ausnahmen, im Reisepreis enthalten.
REISEN & ERLEBEN übernimmt keine Organisation von Park- und Stellplätzen für PKW und Anhänger unserer Gäste während der Tour.
Mautgebühren, Umweltplaketten und Autobahnvignetten für Ihre/Eure eigenen Fahrzeuge sind nicht im Leistungspaket enthalten!
Weiterhin sind eventuell anfallende Kurtaxen in den Hotels nicht im Reisepreis enthalten, diese müssen jeweils vor Ort an der Rezeption von jedem Reisegast selbst beglichen werden.
Programm-, Hotel- und Routenänderungen sind vorbehalten.